Rauchentwöhnung

Raucher-Risiko-Check

Durch das Rauchen werden gefährliche Stoffe freigesetzt, die Ihre Gesundheit gefährden, Ursache für eine Vielzahl von Krankheiten sind und damit die Lebenserwartung verkürzen. Es können Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall, Lungenerkrankungen, rheumatische und Magen-Darm-Erkrankungen auftreten. Außerdem wird Ihr Risiko erhöht, an Alzheimer zu erkranken oder impotent zu werden. Ihr individuelles Risiko hängt stark von Ihrem Rauchverhalten ab, z.B. wie viel und wie oft Sie rauchen.

Read more ...

Ozon-Eigenbluttherapie

Was ist eine Ozon-Eigenbluttherapie?

Leistungsfähigkeit und Tatkraft hängen auch von einem guten Stoffwechsel ab. Bei einer Ozon-Eigenblutbehandlung wird Ihr Blut mit Sauerstoff angereichert. Dadurch werden die Fließeigenschaften Ihres Blutes verbessert, das Sauerstoffangebot für Ihre Zellen gesteigert, Durchblutungsstörungen vermindert und der Abbau schädlicher Fette gefördert. Ihre Leistungsfähigkeit und Antriebskräfte werden deutlich gesteigert. Sie fühlen sich wieder stärker und wohler.

Read more ...

Männergesundheit

Unsere Themenreihe 2014

Die meisten Männer reden nicht gern und entsprechend selten über ihre Gesundheit. Diese Tatsache hat eine lange, kulturell bedingte Tradition und steht in engem Zusammenhang mit den unterschiedlichen Rollen des Mannes als "das starke Geschlecht", als Ernährer und Beschützer seiner Familie. Eine schlechte Gesundheit - chronische oder akute Erkrankungen - können die Karriere gefährden, aber auch die Attraktivität des Mannes als Freund und (Ehe-) Partner. Logisch wäre es, wenn "Mann" sich umso intensiver um seine Gesundheit bemühen würde. Aber der Mensch besteht eben nicht nur aus Logik.

Read more ...

Leber-Check

Wozu dient ein Leber-Check?

Erkrankungen der Leber nehmen in der heutigen Zeit aufgrund vieler Ursachen deutlich zu. Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Durchschlafstörungen werden nur schwer mit einer Erkrankung der Leber in Verbindung gebracht. Ein Leber-Check trägt dazu bei, die Funktionsfähigkeit und Gesundheit der Leber zu überprüfen.

Read more ...

Knochendichte-Messung

Wozu dient Knochendichte-Messung?

Die Knochendichte-Messung kann die Osteoporose, d.h. einen Abbau des festen Knochengewebes, früh erkennen. Falls Sie ein „brüchiges Knochengewebe“ haben sollten, kann dies bei rechtzeitigem Erkennen so behandelt werden, dass eventuelle Spätfolgen, wie z. B. die erhöhte Gefahr von Knochenbrüchen, verhindert werden.

 

Read more ...

Intervall-Check

Was ist ein Intervall-Check?

Viele Erkrankungen entwickeln sich schleichend und nicht immer sind die Anzeichen für Sie erkennbar. Der Intervall-Check dient dazu, Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu bestimmen und Krankheiten in frühen Stadien zu erkennen. So können gesundheitliche Folgen verhindert sowie Krankheiten vorgebeugt werden. Je mehr Vorsorgemaßnahmen gemacht werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Erkrankung kommt.

Read more ...

Tauchtauglichkeit

Informationen zur Tauchtauglichkeitsuntersuchung (IGeL-Leistung)

Eine Tauchtauglichkeits-Bescheinigung nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) umfasst:

 

  • ausführliche Vorgeschichte unter speziellen tauchmedizinischen Gesichtspunkten
  • komplette internistische und neurologische Untersuchung
  • EKG ab 40 Jahren oder bei Bluthochdruck: Belastungs-EKG
  • Puls-Oxymetrie (Sauerstoffmessung im Blut)
  • Spirometrie (Lungenfunktion)
  • Blutuntersuchung (nur wenn erforderlich)

Read more ...

Reisemedizin

Reisemedizinische Beratung und Impfberatung (auch als IGeL-Leistung)

Sind Sie fit und vorbereitet für Ihre Urlaubsreise?

Wir beraten Sie gerne,

  • welche Reisen Sie sich gesundheitlich zutrauen können
  • wie Sie sich während der Reise verhalten sollen
  • wie Sie sich vor Krankheiten im Ausland schützen können
  • wenn Sie nach der Reise gesundheitliche Probleme haben.

 

Read more ...

Impf-Check

Warum soll ich mich Impfen lassen?

Ein guter Impfschutz stärkt Ihr Immunsystem und Ihre Abwehrkräfte und schützt Sie dadurch vor Krankheiten. Des weiteren kann ein Impfen vor Ihrem Urlaub u. a. in tropische Länder empfehlenswert sein. Für Sie sinnvolle Impfungen sind beispielsweise Grippe, Diphtherie, Tetanus oder Zecken und vor dem Urlaub Hepatitis - Impfungen.

Read more ...

IGeL-Leistungen

Großer individueller Gesundheitscheck (IGeL-Leistung)

Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben Anspruch auf eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung, wenn sie das 35. Lebensjahr vollendet haben. Die Untersuchung ist begrenzt auf Anamnese, Untersuchung, Blutuntersuchung auf Gesamtcholesterin und Blutzucker, Urintest und eine Besprechung der Untersuchungsergebnisse. Die Untersuchung kann jedes 2. Jahr wiederholt werden.

Read more ...

Herzinfarkt-Vorsorge

Wozu dient eine Herzinfarkt-Vorsorge?

Erkrankungen des Herzens sind die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Sehr häufig steht am Anfang dieser Erkrankung eine Schädigung der herznahen Blutgefäße, die durch Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes zusätzlich verschlimmert wird. Ein rechtzeitiges Erkennen eventueller Schädigungen kann Ihr persönliches Risiko deutlich vermindern.

Read more ...

Gefäßrisiko-Check

Bestimmen Sie Ihr individuelles Gefäßrisiko (auch als Igel-Leistung).

Im Rahmen eines umfassenden Gefäßrisiko-Checks bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Anamnese unter Berücksichtigung aller Gefäß-Risikofaktoren
  • Untersuchung mit Schwerpunkt auf den Gefäßstatus
  • Laborwertbestimmung-Gefäßprofil

    Read more ...

Arteriosklerose-Screening

Was ist ein Arteriosklerose - Screening?

Bei einem Arteriosklerose-Screening werden Ihre Arterien auf Verengungen oder Ablagerungen untersucht. Dies erfolgt unter anderem mit einer Ultraschall-Untersuchung bestimmter Gefäßbereiche. Dadurch erhalten Sie ein Bild von dem momentanen Gesundheitszustand Ihrer Blutgefäße.

Read more ...

Alzheimer-Check

Wozu dient ein Alzheimer-Check?

Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz. Sie beginnt mit einem einfachen Auftreten von Vergesslichkeit und endet oft damit, dass man selbst nächste Angehörige nicht mehr kennt. Leider gibt es bislang keine Heilungsmöglichkeiten. Wenn diese belastende Krankheit jedoch früh erkannt wird, kann die geistige Leistungsfähigkeit längerfristig gestärkt werden und der schwere Verlauf hinausgezögert werden.

Read more ...

Der Manager-Check-Up

Was ist ein Manager Check-Up?

Beim Manager Check-Up lassen sich Ihre Risiken für stressbedingte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Abwehrschwäche früh erkennen. Noch bevor Sie Anzeichen spüren, lassen sich durch zielgerichtete Untersuchungen stressbedingte Gesundheits-Gefährdungen aufdecken. Im Rahmen des Manager Check-Ups erhalten Sie Ihr persönliches Risikoprofil und Hinweise, wie Sie Stress und Belastungen besser bewältigen können.

Read more ...