Arteriosklerose-Screening

 

Wie funktioniert ein Arteriosklerose - Screening?

Bei einem Arteriosklerose-Screening wird zunächst die Gefäßwanddicke (inkl. Ablagerungen) Ihrer Halsschlagadern, sowie Beinschlagadern mit Hilfe des Doppler-Ultraschall-Verfahrens gemessen. Dabei untersuche ich Ihren Halsschlagaderbereich, sowie Ihren Beinschlagaderbereich mit einem besonderen Ultraschallgerät. Zusätzlich führe ich eine Blutdruckmessung durch, untersuche spezifische Laborwerte wie z. B. Cholesterin und berechne Ihr individuelles Herz-/Kreislaufrisiko.

 

Übersicht:

  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Blutabnahme mit Bestimmung der Blutfette und des Blutbildes
  • Dopplersonographie Bein-, Hirn-, Bauch- und Halsgefäße (Dopplercarotis)
  • Besprechung der erhobenen Befunde

 

Natürlich ist auch die Durchführung einzelner dieser Untersuchungen möglich. Gerne erläutern wir Ihnen mehr.